Hochspezialisiert und bundesweit anerkannt:
Die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau ist eine der führenden orthopädischen Einrichtungen in
Deutschland. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem überregionalen Einzugsgebiet
sind wir auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, insbesondere in den Spezialgebieten Allgemeine Orthopädie und Traumatologie, Wirbelsäulenorthopädie sowie
der umfassenden Versorgung von Patienten im Zentrum für Tetra- und Paraplegie spezialisiert.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Zentrum für Tetra- und Paraplegie eine Elternzeitvertretung in Teilzeit als
Unser Versprechen:
-
Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem aufgeschlossenen und fachlich sehr gut aufgestellten Team
-
Eine attraktive Vergütung nach AVR.KW
-
Eine zusätzliche (arbeitgeberfinanzierte) betriebliche Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungen
-
Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze
- Zahlreiche Mitarbeiterangebote: Schwimmbadnutzung, 0,00 % Fahrrad-Darlehen, vergünstigte Mahlzeiten, Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
Ihre Aufgaben:
Steuerung der stationären Aufnahmen in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und dem Sekretariat des ZfTPAbwicklung der stationären Aufnahmen von pflegerischer Seite, Assistenz bei der medizinischen AufnahmePrüfen der Dringlichkeit der stationären Aufnahme bzw. Übernahme aus anderen Krankenhäusern sowie eine entsprechende Kontaktpflege zum betroffenen Patienten in Absprache mit dem ärztlichen DienstVorbereitung der noch ausstehenden diagnostischen und therapeutischen Anforderungen nach stationärer AufnahmeDokumentation von hygienerelevanten Daten in Absprache mit der hygienebeauftragten Pflegekraft und dem hygienebeauftragten Arzt bzw. der HygienefachkraftKoordinierung des Entlassmanagements mit entsprechender Vorbereitung der notwendigen Formulare in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und dem ärztlichen DienstÜberprüfung des Verordnungsstandes der pflegerisch relevanten Hilfsmittel und entsprechende Dokumentation im MDKM in Zusammenarbeit mit der BereichsleitungÜbernahme administrativer Aufnahmetätigkeit der ÄrzteErmittlung des Pflegebedarfs sowie Erstellung einer entsprechenden PflegeplanungIn Notsituationen Unterstützung in der pflegerischen Versorgung der Patienten
Unsere Erwartungen:
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
Berufserfahrung in der Paraplegiologie wünschenswertGute EDV-Kenntnisse
Ausgeprägte KommunikationsfähigkeitGesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und Masern
Sie sehen Ihre Zukunft in einem wertschätzenden, familienfreundlichen Arbeitsumfeld? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung online oder per Post.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.klinik-lichtenau.de