heilen, pflegen, helfen – dafür steht der ganzheitliche Verbund von Medizin, Rehabilitation und Pflege im LICHTENAU e.V. Im Zusammenspiel aller Einrichtungen
zeigt sich eine beeindruckende Vielfalt und Stärke. Mit einer der größten orthopädischen Fachkliniken Deutschlands und der angeschlossenen Rehaklinik wird
ein zukunftsorientiertes Versorgungsmodell abgebildet. Für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung jeden Alters gibt es Angebote in stationären, teilstationären
und ambulanten Bereichen. In unseren Einrichtungen steht stets der Mensch im Mittelpunkt. Festes Fundament des Unternehmens ist die ausgezeichnete
Kompetenz und das hohe Engagement der 1.400 Mitarbeitenden. Nächstenliebe und Respekt im Umgang miteinander sind dabei tragende Säulen. Als größter
Arbeitgeber im Werra-Meißner-Kreis bietet LICHTENAU e.V. interessante Aufgabenfelder in vielen verschiedenen Berufen und Arbeitsplätze mit Perspektive.
Du bist auf der Suche nach einer Nebentätigkeit in Teilzeit? Wir suchen für verschiedene Bereiche
Unser Versprechen:
-
Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem familiären und modernen Arbeitsumfeld
-
Eine attraktive Vergütung nach AVR.KW
-
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,5 % vom Bruttogehalt
- Kinderzuschlag (bis zu 130 € pro Kind)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
-
Zahlreiche Benefits: Zuschuss zum Deutschlandticket, Bike-Leasing, vergünstigte Mahlzeiten, Mitarbeiterempfehlungsprogramm u.v.m.
-
Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze
Deine Aufgaben:
- Du beobachtest das Verhalten und Befinden der Teilnehmenden
- Du beurteilst und analysierst die Beobachtungsergebnisse und andere Informationen nach pädagogischen Grundsätzen
- Du gestaltest die Förderplanung aktiv mit
- Du bereitest geplante Aktivitäten und pädagogische Maßnahmen vor und setzt diese um, orientiert an den individuellen Fähigkeiten der Teilnehmenden
- Du förderst die Lern- und sozialen Prozesse
- Du bist Ansprechpartner bei Problemen und Sorgen
- Eine Reflexion des pädagogischen Handelns ist für Dich selbstverständlich
Unsere Erwartungen:
- Du stehst vor deinem Abschluss oder hast diesen bereits in der Tasche
- Du verfügst über soziale Kompetenz im Umgang mit jungen Menschen mit Beeinträchtigung bzw. jungen Ausländern
- Du verfügst bereits über erste Erfahrungen in der pädagogischen und/oder pflegerischen Begleitung von jungen Menschen oder möchtest diese machen
- Erfahrungen im Bereich Jugendhilfe nach SGB VIII sind hilfreich
- Du bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B
- Du kannst ggf. Schichtdienste abdecken oder suchst eine Beschäftigung am Wochenende
- Du kannst den gesetzlich notwendigen Nachweis über die Immunisierung gegen Masern vorweisen
Bringe Dich ein in einem wertschätzendem Umfeld und erweitere Dein Portfolio! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins online oder per Post.
Weitere Informationen findest Du unter www.lichtenau-ev.org